Übersicht der Tagungen
Protokolle der Tagungen seit einschließlich 2008 finden sich im Login-Bereich Forum / Arbeitskreis intern.
1991: Bensberg
Erste Fachtagung zur Inventarisierung Kirchlichen Kunstgutes
Publikation der Tagung liegt vor (Verlautbarungen / Literaturempfehlungen durch die DBK)
1992: München-Freising
Versch. Themen, u.a. Fotografie, EDV
1994: Fulda
Versch. Themen, u.a. Paramente, EDV
1995: Hildesheim
Gründung des Arbeitskreises und Verabschiedung einer Satzung (Arbeitskreis / Satzung)
1996: Augsburg
Paramente; Ausarbeitung einer Empfehlung zur Inventarisation und Pflege von liturgischen
Gewändern (Verlautbarungen / Fachgebiete / Paramente)
1997: Wien
Reliquien und Klosterarbeiten
1998: Passau
Grundsätzliche Probleme und Bilanz der letzten Jahre
Dokumentation der Tagung liegt vor, jedoch vorerst nicht in digitaler Form
(> Rücksprache beim Arbeitskreis)
1999: Eichstätt
Inschriften auf Kunstwerken
2000: Würzburg
Edle Metalle
2001: Salzburg
Unedle Metalle im Kirchenraum
2002: Berlin
Historistischer Kirchenbau
2003: Paderborn
Konservierung und Restaurierung (z.B. bei Befall durch Schädlinge)
2004: Rottenburg
Magazinierung
2005: Steyl (NL)
Glasmalerei (in Zusammenarbeit mit der Forschungsstelle Glasmalerei des 20.Jh. e.V.)
2006: Erfurt
Glocken
2007: Speyer
Wandfeste Ausstattung
2008: Regensburg
Datenbanken, Digitalfotografie und Datensicherung
2009: Limburg
EDV-gestütze Kunstinventarisation (Fortsetzung von 2008)
2010: München-Freising
Programm
Protokoll
Diebstahlprävention; in Zusammenarbeit mit dem BKA München (Aktuelles)
2011: Freiburg
Das digitale Bildarchiv als Instrument der Inventarisierung
Tagungsprogramm
2012: Bamberg
Schwerpunktthema: Paramente des 19. und frühen 20. Jahrhunderts
Tagungsbericht
Fachgebiete | Paramente
2013: Münster
Interne Tagung der Mitglieder des Arbeitskreises.
Diese Tagung berührte ausnahmsweise kein bestimmtes Sachgebiet, sondern stand allgemein unter dem Thema: "Strategische Überlegungen zur Festigung und Optimierung des Arbeitsbereiches Inventarisierung und Kunstpflege in den diözesanen Verwaltungen".
Eingeladen waren nur die regulären Mitglieder des Arbeitskreises sowie die bislang fest angegliederten Gastdiözesen.
2014: Halle
Ergebnisse und Erfahrungen der Inventarisation kirchlicher Kulturgüter im Bistum Magdeburg im Rahmen der 1. Halleschen Mauritiustage/Zur Bedeutung christlicher Kunst in Gegenwart und Zukunft
2015: Trier
Profanierung von Kirchenräumen und Inventar
2016: Mainz
Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
Muster zur Gefährdungsbeurteilung für Inventarisatoren und Denkmalpfleger
2017: Wien
Zur Implementierung von zeitgenössischer Kunst in historischen Kirchenräumen
Dokumente zur Tagung finden Sie hier
2018: Siegburg/Köln
Der Glanz des Verborgenen. Reliquien und Schreine